Kamelopedia:Aktueller Kameliade-Bericht/13. August

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kameliademaskottchen.jpg Olympkamel.jpg Kameliade 2008

Woche 1: 04.08.05.08.06.08.07.08.08.08.09.08.10.08.

Woche 2: 11.08.12.08.13.08.14.08.15.08.16.08.17.08.

Woche 3: 18.08.19.08.20.08.21.08.22.08.23.08.24.08.

Der Rückblick

Kameliademaskottchen.jpg

Behördenlauf (00:00 – 24:00)[bearbeiten]

Peking, 13:00 Uhr: Noch wurde der Stempel für den "Antrag auf einen Antrag auf die Ausstellung eines Formulars in rotstichigen Farben" nicht gefunden. Die Beamten glauben kurz vor einem Durchbruch zu sein. Herr Schaurig wartet verzweifelt weiter. Zwischenzeitlich hat er einen "Antrag auf die Ausstellung eines Kaffees mit zwei Zucker" erhalten, mit dem er gleich zur "Abteilung für die Ausstellung von Kaffee ohne Zucker und Sahne" gegangen ist. Die Kaffeemaschine wurde gerade eben eingeschaltet.

Peking, 15:00 Uhr: Herr Schaurig hat seinen Kaffee erhalten und hat den ersten von zwei Zuckern in der "Abteilung für die Ausstellung von Zucker für den Kaffee aus der Abteilung für die Ausstellung von Kaffee ohne Zucker und Sahne" (AfdAvZfdKadAfdAvKoZuS) bekommen. Zwischenzeitlich wurde ein Stempel gefunden, jedoch einer aus dem letzten Jahr. Die Suche geht weiter.

Peking, 16:00 Uhr: Ein Durchbruch! Die Beamten haben die Kiste mit den Stempeln gefunden, nun muss nur noch der korrekte Stempel gefunden werden. Es gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Auf den zweiten Zucker für seinen Kaffee muss er wohl bis morgen warten - der Vorratsschrank ist leer und die Bestellung wird erst morgen geliefert.

Gold morgen vielleicht...

Kamelkaze (11:00 – 13:00)[bearbeiten]

Shanghai, 9:16 Uhr: Auf dem Flughafen von Shanghai ist soeben der Reiseflugverkehr eingestellt worden, um das weiträumige Gelände für die Kamelkaze-Wettkämpfe nutzen zu können. Damit anschließend die Siegerehrungen nicht ausfallen müssen, wurden die Start- und Landebahnen durch einen Trupp Teermyrrher mit superdicken und mit Lenor extra-weich gespülten Tatami-Matten ausgelegt. Die Flugzeuge, überwiegend japandische Mitsubishi Zero-0-Maschinen, stellte freundlicherweise das „Imperial War Museum London“ zur Verfügung. Einige Teilnehmer sitzen schon in ihren Kisten, haben aber noch längst keine Starterlaubnis. Bereits anwesend sind: Banzai Harakiri (Zipangu), Bonsai Seppuku (Zipangu), Fürst Takeshi (Zipangu), Mampf-Fred von Richthofen (Preußen), Mr. Bean (Elysium-Diabethistan) und Nikolaus Lauda (Schwesterreich).

Shanghai, 11:36 Uhr: Der erste Kamelkaze-Pilot, Smash Bouncer aus 9seenland, hat bereits sieben Stürze aufs „Parkett“ gelegt, und das mit dem selben Flugzeug. Wenn seine Mühle absolut Schrott ist, wird ausgewertet. Entscheidend ist dabei nicht nur die Anzahl der Starts und „Landungen“, sondern auch die Treffsicherheit, die Lautstärke und Aussagekraft des Kampfschreis, der poetische Wert des „Abschiedsgedichtes“ und die Schönheit der dabei verwendeten Kalligraphie.

Als Nächster wird voraussichtlich „Bushido“, ein Saumurai-Schland-Hybride, mit seiner Rappe(l/r)kiste für Taugenichtiskan starten, seine Texte werden ihm wohl viele Punkte einbringen.

Sein Abschiedsgedicht für Runde 1:
Ich flieg’ hoch hinaus
und stürze nieder.
sag’ hernach „Hallo,
da bin ich wieder.“ 

Shanghai, 14:36 Uhr: Ganz Kalau steht Kopf. Drittes kamelympisches Gold errang heute spektakulär Quax der Bruchpilot. Er trudelte ein wenig, kippte seine Maschine nach vorn, setzte stumpf auf und die Trümmerstücke bildeten für einige Sekunden die kamelympischen Ringe in der Luft. Das Bild wird um die Welt gehen. Die ersten Schrauben der Heldenmaschine werden schon bei Ebay versteigert. Silber bekam mit großem Punktabstand Bushido für Taugenichtiskan und der vermeintliche Favorit Smash Bouncer wurde durch den medwedjewnajaer-putinjaer Flieger Aeroflott Nemaschinkowitsch Bruchinski mit seiner sauerstoff-antonolgetriebenen Popow-Antonow-O2 sogar vom Bronzetreppchen verdrängt.

Es regnete fast die ganze Zeit in Strömen, doch Kinas Präsident saß im Flughafen-Transrapid und schaute zu. Von dort hatte man die beste Aussicht und war dem Geschehen am nächsten.

Eine Wegwerfgesellschaft mbH ist zur Zeit damit beschäftigt, die arg in Mitleidenschaft gezogenen Rollbahnen auszutauschen. Ab 17:00 Uhr soll der reguläre Flugbetrieb wieder aufgenommen werden.

Gold Quax der Bruchpilot (Kalau)
Silber Bushido (Taugenichtiskan)
Bronze Aeroflott Nemaschinkowitsch Bruchinski (Medwedjewnaja-Putinja)

Karpfennamen merkeln (14:00 – 16:00)[bearbeiten]

Sing-Dao, 11:16 Uhr: Auch diese Disziplin wirft ihre Schatten voraus. Ein riesiges Aquarium wurde von Angela Merkel als Schirmherrin persönlich mit Karpfen bestückt. Kinder aus aller Welt durften im Vorfeld Namen an das IKK schicken und die originellsten wurden dann den Fischlis auf die linke Flosse tätowiert.

Der Wettkampf soll so ablaufen: Angela Merkel angelt im Aquarium, fängt sie einen Karpfen, so wird der Name nach 5 Bedenksekunden digital über Kopfhörer den Athleten mitgeteilt. Dann kommt der Wasserbewohner zurück in das Becken. Spannend wird es, wenn Angela einen weiteren Fisch fängt. Ist es einer, der schon mal gefangen war? Wenn ja, wie hieß er noch gleich?? Und man muss neben diesen ganzen Überlegungen natürlich als erster und vor Ablauf der Bedenksekunden den BuZZZ- Button drücken um einen Tip abgeben zu dürfen. Da bleibt nicht viel Zeit. Falsche Antworten führen zu Punktverlust. Ein Vorteil ist, je öfter derselbe Fisch gefangen und mit Namen ausgerufen wird, desto höher ist der Wiedererkennungseffekt. Erkannte Karpfen landen direkt nebenan auf dem Grill, damit heute Abend beim Bierzeltgrölen für die Kamelympioniken und geladenen Gäste, selbstverständlich auch Frau Merkel, genug zu Essen da ist.

Zu den Favoriten gehört neben norddeutschen Athleten vom KMV „Fischkopp“ Hamburg auch das bajuwarische Team von WSV „Steckerlfisch“ Berchtesgaden/Königssee und Maiko-Junichiro-Julishii-August Koizumi aus Zipangu.

Sing-Dao, 13:16 Uhr: Wegen der starken Regenfälle in ganz Kina ist das Karpfenbecken übergelaufen und ein wichtiger Fisch konnte entkommen. Er hört auf den Namen „Heliocyprinus Michaelii“ (Edelgasgesprenkelter Sonnenkarpfen „Michael“). Den ehrlichen Finder erwartet eine Goldmedaille.

Das Maskottchen „Der nicht mehr alle auf dem Christbaum hat“ hat übrigens den Karpfen zurückgebracht - und alle auf dem Christbaum hat er ganz bestimmt nicht, denn der seltene Karpfen ist viel mehr wert als die Goldmedaille…

Sing-Dao, 19:16 Uhr: Es ist entschieden. Das Karpfenbecken ist leer, der Grill voll und die ersten Gäste des Bierzeltgrölens auch. Der japandische Goldfischgewinner Maiko-Junichiro-Julishii-August Koizumi singt bereits seit einer geschlagenen Stunde Beethovens Neunte mit einem vulgären Text im Dialekt seiner Heimatstadt. Der Silberfischchengewinner aus Norddeutschland, Korl Kudder, steht dumm am Grill und merkelt weiter Karpfennamen, während der dänische Bratheringsgewinner Ole Øltrynker mit Frau Merkel flirtet. Wenn die Stimmung so bleibt und nicht umschlägt, kann durchaus noch ein Weilchen gefeiert werden…

Die seltsamen Siegestrophäen werden als Gold-, Silber- und Bronzemedaille gewertet.

Gold Maskottchen „Der nicht mehr alle auf dem Christbaum hat“ (Kina)
Gold(fisch) Maiko-Junichiro-Julishii-August Koizumi (Zipangu)
Silber(fischchen) Korl Kudder (Norddeutschland)
Brathering Ole Øltrynker (Dänemark)

Käse hobeln (15:00 – 17:00)[bearbeiten]

Kuhmandu/Tibet, 15:00: Im Zentrum der kinesischen Almwirtschaft wurde heute Käse gehobelt. Gold erhobelte sich der Alpöhi aus Schwesterreich mit 12kg Emmentaler. Silber erkaaste sich Kees van Leerdam aus Hohlland, während die Anstrengungen der Dedeer, den Käse aus dem Parteiprogramm der SED haarfein zu ergründen von Bonzen mit Bronze belohnt wurden.

Gold Alpöhi (Schwesterreich)
Silber Kees van Leerdam (Hohlland)
Bronze Dredor Dysel (Dedeer)

Korrumpieren (18:00 – 20:00)[bearbeiten]

Der Verlauf dieses Wettkampfes bleibt natürlich geheim, um die Methoden der Schattenwirtschaft nicht zu verraten und somit offen zu legen. Es werden die Gewinner unter einem Pseudonym veröffentlicht und das Heimatland genannt. Damit müssen sich alle Neugierigen zufrieden geben. Bekannt gegeben werden darf allerdungs, dass der kinesische Kronfavorit Shau Wech Dreck bereits in der zweiten Runde am späteren Goldgewinner aus Ruin gescheitert ist.

Gold Mister X (Ruin)
Silber Mister Y (KäsEck-Kasackistan)
Bronze Mister Z (Afghanistan)