Forum:Kategorie „Stub“ nicht mehr unter Baustelle listen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
H ok.gif Forum > Kategorie „Stub“ nicht mehr unter Baustelle listen
Hinweis: Dieser Fred wurde seit 5203 Tagen nicht bearbeitet. Dieser Fred ist offiziell versandet - die Diskussion damit Geschichte. Bitte nichts mehr hinzufügen.
Bei Bedarf dann halt einen neuen Fred starten oder diesen notfalls reanimieren.
Tipp.png Kurzzusammenfassung des Diskussionsergebnisses:
Stub bleibt im Baustellenbereich. Einige Baustellen-Kats aufgeräumt.

Ich bin dafür die Kategorie:Stub aus dem Baustellenbereich zu entfernen. Es hat sich eingebürgert den Sticker zu verwenden um besondere Unsinnigkeiten zu kennzeichnen, die Mehrheit der Artikel ist doch so durchaus überlebensfähig und für bestehende Qualitätsmängel mangelt es ja wohl nicht an Etiketten. Allein der Umfang der KAT spricht für eine Entlassung aus dem Baustellenbereich. Wenn hier nicht heftige Gegenwehr kommt, dann würde ich das irgendwann mal exekutieren. Bezieht sich übrigens auch auf die enthaltene Unterkategorie Nah dran WiKa 22:07, 23. Jan 2008 (CET)

Ich wiederhole einfach mal die oben gestellte Frage / Anregung … wollte doch nur mal Meinungen dazu hören? Hab doch gar nicht gesagt: "MachDumalDukannstdasschon" … *g*. Ich bekräftige deshalb nochmals meine Einstellung, dass Stub nix mehr mit Baustelle zu tun hat (von einigen wenigen und den normalen Fällen von Magersucht und so mal abgesehen, die sich durch den gesamten Artkielnamensraum ziehen) – Diese Meinung besonders auch mit Blick auf die sehr löbliche Aktion von Kamel:Kameloid, der sich gerade die dpl Finger an Arbeitserleichterungen für die Kamele zerbricht. WiKa 00:10, 21. Apr. 2008 (CEST)
Hmmm, ich finde es eigentlich gut, daß wir eine "ultrasanfte" Ecke in der Baustelle haben, wo man brauchbare bis gute Artikelanfänge hintun kann, denen man nichts anderes vorwerfen kann, als daß sie eben noch stark Ausbaufähig sind. Anders formuliert: Wo willst du denn die Kat hintun, wenn nicht in die Bastelle? oder noch anders formuliert: Was soll mit dem Stub-Baustein deiner Meinung nach passieren? Ist finde ich eine sehr gute Vorlage, die vieleicht dafür sorgt, daß gute Anfänge nicht in den Tiefen des "nie-mehr-angefaßt" versinken.
In dem Zusammenhang: Müßte nicht "weiß der Kuckuck" in die Baustelle und "Zum Kotzen" raus? Und was ist eigentlich mit "Bilder fehlen"? Die dazugehörige Vorlage gibts nicht mehr, und die Kat quillt nicht gerade über, obwohl die Arbeit der Bebilderungskamele hier durchaus zu wünsche übrig läßt... --Schachtelkamel Mach mit! 00:25, 21. Apr. 2008 (CEST)
Arrgh! Bearbeitungskonflikt! Egal: Ich habe mir die besagte Kategorie mal angesehen und festgestellt das von 4-Zeilern bis mehrseitigen Artikeln alles da ist. Gerade deshalb halte ich die Vorlage + Kat für Qualitätssicherungsungeeignet. Also raus aus dem Baustellenbereich. Heißt aber auch: Wir müssen deutlich machen, was die Vorlage und die Kategorien dann aussagen sollen (Ergänzung: gilt auch für die Kats die Schachtelkamel grade erwähnt hat - oder sonst weg damit!)! Im Prinzip ja schon Artikel, die sich über etwas Ergänzung freuen würden, also sozusagen der "untere Mittelstand", oder? --J* 00:35, 21. Apr. 2008 (CEST)
Auch Arrgh!! … Hier mein Senf, der ziemlich identisch ist mit dem von J* … Denke wir müssen da etwas klarer formulieren und strukturieren. Dein Hinweis (@Schachtel} mit der sogenannten "Softbaustelle" ist eine Überlegung wert. Wenn Du aber speziell mal den Stubs nachgehst, dann wirst Du feststellen, dass eher der größte Teil in der KAT normale Artikel sind, die den Baustein anstelle "Besonders bescheuert" bekommen haben. Es macht aus meiner Sicht nicht viel Sinn die werkfreudigen Kamele unter dem Arbeitstitel Baustelle hier in Versuchung zu führen, der Kat und den versammelten Artikeln Gewalt anzutun. Baustelle heißt für mich … an dem Artikel muss eben noch was gemacht werden. Stub ist zu … sagen wir mal 80% ok. Ähnlich verhält es sich mit der Reihe "Zum Kotzen" und "Weiß der Kuckuck" und eben auch "Nah dran". Aus meiner Sicht heißt das, auch diese Artikel können ggf. einen Bapper bekommen der sie wieder in den Baustellenbereich zieht, sofern vonnöten, aber ansonsten sind die Kategorien eher normale Namensraumkategorien. Ich denke Du verstehst wo ich hinwill. Baustelle soll auch nur baufälliges enthalten und nicht mit an sich brauchbaren Dingen vermengelt werden. Schließlich wollen wir ja irgendwann auch mal des Hausputzes Herr werden und uns eine Weile zurücklehnen. Ich habe da auch keine Hemmung mal eine KAT wie … Bilder fehlen … aufzulösen, da wenig frequentiert, mach einen † rein und wir werden hören ob noch Aufschreie kommen … *g* WiKa 00:43, 21. Apr. 2008 (CEST)
Kurzer Kommentar zu "Bilder fehlen": eigentlich halte ich das für eine gute Sache, aufzulisten wo wirklich noch was zu gemalt werden sollte - ist aber nur wieder eine Vorlage mehr, die dann für Verwirrung sorgt... Sehe ich das eigentlich richtig dass es noch keine Automatik-Version für "Artikel ohne Bilder" gibt (auch nicht mit DPL) ? --J* 00:52, 21. Apr. 2008 (CEST)
Fehlende Bilder … die letzten Jahre haben mich gelehrt, dass das Ding nicht angenommen wird, deshalb bin ich für aufräumen. Wenn jemand zu einem Artikel ein gutes Bild hat, dann kommt es auch zum Artikel, aber aufgrund der Nachfrage durch den Baustein sind meines Wissens kaum Bilder an jenige Artikel gekommen. Auch die dpl Auto-KAT für Artikel ohne Bilder gibt es nicht, würde ich auch nicht zwangsläufig danach schreien … ist auch Niesche und lenkt ab. WiKa 00:58, 21. Apr. 2008 (CEST)

(Linksruck) Hmm, also die Frage ist doch: Was soll die Baustelle sein, oder die Qualitätssicherung? mMn sollten hier alle Stadien von "noch nicht ganz ok" einen angemessenen Paltz haben. Die Kat Stub quillt über und wurde vielfach mißbraucht, oder es wurde einfach vergessen den Baustein rauszunehmen. Das muß aber nicht unbedingt ein Grund sein, die Kat zu entsorgen; man kann sie ja auch abarbeiten ;-) Humorlose Artikel hab ich letzlich mal aufgeräumt, da waren auch Leichen von Anfang 2006 noch drin, teilweise, jetzt sind die ältesten Artikel dort immerhin meistens von Mitte/Ende 07. Ich vergebe oft stub und was, weil die Vorlagen vorbildlich zurückhaltend sind und eben trotzdem den Artikel verkatten und dafür sorgen, daß er nicht total duch den Rost fällt. Beispiel für einen typsichen stub: Ucker. Wo soll die sonst hin? Ok, Glossar wäre eine Möglichkeit, aber schließlich ist letztlich der Sinn eines Wikis, daß die Artikel alle ihr eigenes Plätzchen haben und darauf warten, daß bei irgendeinem Vorbeuihuf-Kamel mal die Birne angeht und was dazukommt. Die Chance ist im Glossar mmn nicht so gegeben. Und was finde ich geradezu unersätzlich für konfuse Artikel, die zu gut für Überarbeiten sind, zu schade zum Löschen, und den Kamelschmieden nicht zuzumuten, wg. zu speziell oder so. Wie das Ding dann heißt, also wo die Kat eingehängt ist, ist find ich nicht so wichtig. Wäre aus ordnungspolitischen Erwägungen heraus schon besser, wenn das Klipp und klar wäre, aber naja, das ist halt die Wüste. --Schachtelkamel Mach mit! 14:03, 21. Apr. 2008 (CEST)

Auch damit könnte ich leben, dann müsste aber die KAT tatsächlich als Baustelle mal konsequent mit abgearbeitet werden und dürfte nicht als Sammelbecken und Bezeichnung für besonders stupsige Artikel gelten … ich bin da ganz geschmeidig, nur eine Entscheidung muss schon her. Entweder als normale KAT für Stupsinn oder las Baustelle und dann ausdünnen und die Stubvorlagen abarbeiten. Welches Schweinderl hätten die Kamele denn gerne??? Selbige Diskussion wird allerdings auch zu Na dran und Häh noch entbrennen. Mein Wunsch jedenfalls ist es den Baustellenbereich klar zu definieren und entsprechend gegen den nicht pflegebedürftigen Namensraum klarer abzugrenzen. WiKa 14:34, 21. Apr. 2008 (CEST)
Ok, zustimme absolut, daß wir Klarheit brauchen, welche Kats Wartung und welche normale KatKAts sind. Ich als alter Vorleger stehe natürlich auf dem Standpunkt, daß Häh und nah dran keine Wartungskats sind, weil keine Vorlage dafür da... :-) Und "Zum Kotzen" hatte ich als normale Aritkelkat mit trotzdemer verkattungsvorlage verstanden (die dann natürlich eine reine Gestaltungsvorlage ist), genau wie "Geheim" (mit Vorlage:Topsecret). Ameise hatte sich auch dahingehend geäußert.
Vielleidcht liegt das Kat-Durcheinander auch daran, daß einige Warungskats in den Klick-KAtegoriebn drin sind, wo sie mMn gar nciht hingehören... kann man da nicht mal ansetzen? --Schachtelkamel Mach mit! 14:57, 21. Apr. 2008 (CEST)
Zutreffend bemerkt, da müssen dann die Wartungskats aus der Katliste entfernt werden. Bist Du mal so lieb und listest gerade die Kats die nach Deiner Meinung da entfernt werden sollten … sind das noch mehr, dann müssen wir die wohl mal im JavaDinsgBums ausbauen. Dann soll wegen meiner Stub bei Baustelle bleiben (ein bisschen Schüttel - wegen des Umfangs) WiKa 15:42, 21. Apr. 2008 (CEST)

Gehört nicht in Klickkat, ist keine normale "sortierkat" sondern irgend was anderes[bearbeiten]

  • Kategorie:Nah dran ist unter Kategorie:Stub eingehängt, das wiederum unter Kategorie:Kamelopedia Baustelle liegt. Ist also wohl als Baustelle gedacht und sollte nicht bei den Klickkats dabei sein. Ich bin hier aber für leeren und löschen im Zuge einer demnächst stattfindendendenden Entstubbungsaktion, weil völlig unterschiedliche Artikel in dem Ding drin sind und ich mir zig gute und schlecht Gründe vorstellen kann, irgendetwas hierein zu packen - verwirrt nur. Als altenative Baustellenkat gibts Kategorie:Weiß der Kuckuck, als altenative normale Kat gibts z.B. Kategorie:Häh? und noch einige andere.
  • Kategorie:Weiß der Kuckuck gehört eigentlich unter Kamelopedia Baustelle eingehängt, weil Vorlage:Was diese Kat verleiht und diese Vorlage zur Markierung von verschwurbelten, konfusen Artikeln sehr gut ist, mMn. Demzufolge auch raus aus den Klickkats. Die beiden Unterkategorien, deren Name mir jetzt zu lang ist, würd ich auch leeren und löschen, am besten. für Verwechslungen gibts ja auch aus 2 mach 1.

Sonstige Wüsten-Kategorie-Rätsel[bearbeiten]

Aus Verzweiflung, Experimentierfreudigkeit und Ratlosigkeit. Das stammt noch aus der jungfräulichen Kat-Zeit (Ende 2004). --Nachteule 02:34, 22. Apr. 2008 (CEST)
  • Kategorie:Kamelopedia: Sicher ein Grenzfall. Dient in erster Linie als Mutterkat für verschiedensten Metakram, aber auch als Sortierkat für einige Artikel, Googlefight, Löschen, Linkwahn usw. Kann man zur Not so lassen, aber dieses Nebeneinander von Artikeln und Kamelopedia:-Seiten ist nicht gut, eigentlich
  • Kategorie:Häh? ist eine Top-Level kat, und sollte so auch bleiben, denk ich. Keine Vorlage verleiht diese Kat, also einfach eine Sortierkat für Häh-Artikel; keine Baustelle
  • Kategorie:Zum Kotzen ist wohl eher als Sortierkat gedacht. Zwar verleiht die gleichnamige Vorlage diese Kat, das ist aber nicht als Baustellenvorlage gemeint, glaub ich. Also: Raus aus Kamelopedia Baustelle und rein in die Klickkats, mMn.
  • Ich wäre, der Klarheit halber, dafür, die Beerdingskats inkl Schnellbestattung und URV? auch in Kamelopedia Baustelle einzuhängen, damit alles beisammen ist.
  • Bilder fehlen: kann weg, denk ich.
  • Text fehlt: je nachdem, was mit der Vorlage passiert; wäre dementsprechend auch für abwickeln.

Soo, das ist mal alles, was mir auf die Schnelle zu Kats und Baustelle einfällt. --Schachtelkamel Mach mit! 22:06, 21. Apr. 2008 (CEST)

Kuckuck, läuft hier noch was? Kameloid 23:50, 27. Apr. 2008 (CEST)

@Kameloid … so im großen und ganzen ist die Vorstellng so ausgegangen , das Stub bereinigt wird … bleibt Baustellenkat und die brauchbaren sollen entstubt werden … war das Deine Frage? 00:05, 28. Apr. 2008 (CEST)

Nahe dran, was ist mit den andern Kats, zb "Zum Kotzen" ist immer noch Baustelle, "Bilder fehlen" gibst immer noch... Also nicht das jetzt jemand da Überstunden machen müsste ne, nur so zur Info, bin eben neugierig und für mein Grabgeschäft irgend wie entscheidend. Kameloid 00:28, 28. Apr. 2008 (CEST)
Gähn … ja das müssen wir die Tage fortsetzen, muss jetzt heiabubu machen, ich bin mir sicher Schachtel hat da schon den besseren Überblick. WiKa 01:07, 28. Apr. 2008 (CEST)
Gähn - wie soll ich das jetzt verstehen? Heißt das, du gehst mit meinem obigen Gutachten kondom? Ich hab aber nicht so recht Ahnung, was jetzt zu tun ist? Die Kats umzuhängen wäre ja kein Problem, aber von den Klickkats hab ich keine Ahnung und bestimmt auch keine Möglöichkeit, weil ohne Peitschenwaffenschein... hmmm --Schachtelkamel Mach mit! 11:26, 28. Apr. 2008 (CEST)

Ich hab mich jatzt mal an die "Nah dran"-Artikel begeben, und bin beui näherer Überlegung jetzt dafür, die KAt zu lassen (auch bei den Klcikkats), aber aus der Baustelle zu entfernen. für Artikel wie 98,9% oder Fast ist das ne ganz gute Sortierkat, find ich. Aber als Baustelle eher ungeeignet, auch wegen des nicht so "sprechenden" Namens. --Schachtelkamel Mach mit! 11:59, 28. Apr. 2008 (CEST)

Bin mittlerweile voll bewaffnet, aber imer noch von gar keiner Ahnung beleckt, wo man die Klickkats ein-oder umstellt. Könnte mich vielleicht jemand erleuchten?? --Schachtelkamel Mach mit! 22:04, 29. Apr. 2008 (CEST)

Schau mal hier nach. -- Ameise 22:13, 29. Apr. 2008 (CEST)
Aha, Dänkö... Muß mich hier hinter den Kulissen noch bißchen einarbeiten. --Schachtelkamel Mach mit! 22:19, 29. Apr. 2008 (CEST)